Trix Express Fahrer!!! Das Forum für den Trix Express Fahrer und den Trix Freund! » Foren Suche nach Inhalten von Dietmar
Durchsuchen Sie alle Bereiche des Forums
Thema von Dietmar im Forum Trix Express Club Deut...
Hallo. Heute war Saisoneröffnung im DB Museum Koblenz. Deshalb hatten wir heute auch ausser der Reihe Fahrtag. Ein MAN Triebwagen fuhr sich 6 Stunden ein und gefiel vielen Besuchern. [[File:20230204_111103.jpg]]
Vor über einem halben Jahr bot ein Clubkollege an, für die aktiven Mitglieder die Samstags immer da sind, fünfkuppler Dampfloks von Märklin umzubauen. Er müsste sowieso einige eigene Umbauen und könnte so eine kleine Serie umbauen. Loks müssen aber selber besorgt werden. Heute war es soweit, die Loks waren fertig und hatten heute ihren Schaulauf. Ich hatte dafür extra einen gemischten Ep.3 Güterzug mitgebracht, für schöne Loks auch einen schönen Zug. Auf den Laufsteg waren zu sehen: Trix 42.9, Märklin 52, 52 Kon. 043, und ausser der Wertung noch eine selternere 041. Der Fahrbetrieb auf der Anlage hörte sich gleich anders an. Das Rasseln der Märklingetriebe hob sich doch deutlich vom üblichen Fahrgeräuch ab.
[[File:20230204_144540.jpg]]
[[File:20230204_144555.jpg]]
[[File:20230204_144502.jpg]]
[[File:20230204_143933.jpg]]
[[File:20230204_142755.jpg]]
[[File:20230204_133231.jpg]]
[[File:20230204_124757.jpg]]
[[File:20230204_110556.jpg]]
Hochleistungsschnellzugloks unter sich. Jeweils die 01er. In den 60ern sehr schnell und leistungsfähig . E 03 001 [[File:20230204_154254.jpg]]
In den 80ern eine leistungsfähige schnelle Drehstromlok. Die 120 101.
[[File:20230204_153833.jpg]]
In den 90ern eine schnelle Hochleistungsdrehstromlok, und ja das ist der Neuzugang des Musums, die 101 001. Gerade mal 25 Jahre alt. [[File:20230204_153850.jpg]]
Sie ist ein Geschenk von DB Fernverkehr und hat noch fristen und ist betriebsfähig. Sie wird man in Zukunft noch öfter in Sonderdiensten für das Museum, DB Fernverkehr und DB Netzt sehen. Die Nachfolgenden Bilder zeigen drei von 5 neu lackierten TEE Wagen, die t/b 140 im neuem Lack, und unser ABn Silberling der wieder glänzt. Der gerade neu restaurierte Wagen wurde Opfer von Holköpfen die ihn besprüht hatten. Zwei Mann und zwei Tage Arbeit waren nötig um ihn wieder ansehnlich zu machen.
[[File:20230204_154136.jpg]]
[[File:20230204_154140.jpg]]
[[File:20230204_154412.jpg]]
[[File:20230204_154058.jpg]]
Am Museumsbahsteig steht unser Bistrowagen und die Begleitwagen für Sonderfahrten,Überführung und Austellungen. Die Kollegen haben darin alles was sie brauchen. Küche, Schlafabteile, WC und Dusche. Das ist praktisch und günstig. So ist man bei Ausstellungen immer bei den Fahrzeugen und man spart Geld für Hotelzimmer. Neben einem ehemaligen Messwagen und einem Liegewagen ist da auch Helmut Schmidt sein Salonwagen. Der letzte neu gebaute.
[[File:20230204_154727.jpg]]
[[File:20230204_154808.jpg]]
[[File:20230204_154835.jpg]]
[[File:20230204_154845.jpg]]
[[File:20230204_154931.jpg]]
[[File:20230204_155015.jpg]]
Das war es mal wieder. Nächsten Samstag ist regulärer Fahrtag im Club, vielleicht sieht man sich.
Dann steuer ich auch noch einige Bilder bei. Neben dem Metronom, Piko Hobby, war der Schienen Straßenbus der Star. Man sieht den Umbau auf Express überhaupt nicht. Er lief mehrere Runden über die Anlage und schaltete zuverlässig die Kontakte und fuhr durch alle Weichenstraßen. Grüße Dietmar
Thema von Dietmar im Forum Trix Express Club Deut...
Hallo Heute war Fahrtag und auf der Anlage war unsere neue 101 im Einsatz. Die Trix Lok war eine Spende des DB Museum Nürnberg an den Club. Kollege Konrad hat sie umgebaut damit wir sie auch einsetzen können, vielen Dank. [[File:20221105_124536.jpg]]
[[File:20221105_124542.jpg]]
Auch im Museum gibt es zwei Neuzugänge. E 94 279 und E94 281, beide Nachbauten, haben in Koblenz ihre letzte Bleibe gefunden. E 94281 hat das zusätzliche Rücklicht wie die neue Piko E94. [[File:20221105_150152.jpg]][[File:20221105_150206.jpg]][[File:20221105_150213.jpg]][[File:20221105_150227.jpg]][[File:20221105_150240.jpg]][[File:20221105_150256.jpg]][[File:20221105_150315.jpg]][[File:20221105_150334.jpg]][[File:20221105_150346.jpg]] Wie frisch aus der Verpackung, unsere ehemalige Cargo 365. [[File:20221105_150839.jpg]][[File:20221105_150919.jpg]][[File:20221105_150932.jpg]][[File:20221105_150952.jpg]]
Das sind Perspektiven, ein Silberling im Stil anfangs der 70er und ein ICE T [[File:20221105_151547.jpg]]
Schweifen wir noch etwas ungestört durch das Gelände. [[File:20221105_151530.jpg]][[File:20221105_151507.jpg]][[File:20221105_151501.jpg]][[File:20221105_151454.jpg]][[File:20221105_151437.jpg]][[File:20221105_151420.jpg]][[File:20221105_151413.jpg]][[File:20221105_151401.jpg]][[File:20221105_151328.jpg]][[File:20221105_151311.jpg]][[File:20221105_151239.jpg]][[File:20221105_151223.jpg]][[File:20221105_151203.jpg]][[File:20221105_151032.jpg]][[File:20221105_150816.jpg]][[File:20221105_150126.jpg]]
Für den kleinen Hunger zwischendurch haben wir diesmal ein besonderes Ambiente im Angebot. Dieser Speisewagen, fast noch original fuhr zuletzt planmäßig 2011 im wochenend nostalgie IC Hanseat. Es lohnt sich bestimmt mal darin eine Tasse Kaffee mit Kuchen oder ein Wiener Würstchen zu genießen. Im gediegen 70er Jahre Flair kann man es sich gemütlich machen. [[File:20221007_202412.jpg]][[File:20221007_202441.jpg]]
Aufbau ab 8 Uhr. Wer Vegan oder Laktoseintolerant ist, der bringt sein Essen besser selber mit. Es gibt Wiener mit Brötchen, Kaffee und Kuchen, sowie Softgetränke und Alkoholfreies Bier. Grüße Dietmar
Ich möchte nochmal auf den Trix Tag am 8.10 im DB Museum aufmerksam machen. Wir sind komplett ausgebucht. Es kommen viele interessante Händler, Anbieter von Ersatzteile, sowie die bekannten Umbauer. Eintritt wie immer frei, nur für das Museum müssen die 3 € Eintritt bezahlt werden, dafür gibt es aber auch noch sch⁸öne Vorbilder zu besichtigen. Ich freue mich viele von euch mal oder auch wieder persönlich zu treffen. Grüße Dietmar
Hallo Hans Peter. Kuck an, ich kannte nur die Variante mit dem alten Motor auf dem Drehgestell. Das Märklin eine neue Variante heraus gebracht hat wusste ich nicht. Wieder was gelernt. Grüße Dietmar
Thema von Dietmar im Forum Trix Express Club Deut...
Hallo Heute ist wieder Fahrtag, aber im Museum gibt es Neuzugänge und Bekanntes aus anderen Perspektiven. Viel Spaß. Dietmar [[File:20220910_110213.jpg|none|auto]][[File:20220910_105740.jpg]][[File:20220910_105830.jpg]][[File:20220910_110053.jpg]][[File:20220910_110048.jpg]][[File:20220910_125419.jpg]][[File:20220910_125430.jpg]][[File:20220910_125616.jpg]][[File:20220910_125618.jpg]][[File:20220910_125653.jpg]][[File:20220910_125642.jpg]][[File:20220910_125624.jpg]][[File:20220910_125636.jpg]][[File:20220910_125731.jpg]][[File:20220910_125834.jpg]][[File:20220910_125844.jpg]][[File:20220910_125908.jpg]][[File:20220910_125928.jpg]][[File:20220910_130022.jpg]][[File:20220910_130039.jpg]][[File:20220910_130040.jpg]][[File:20220910_130058.jpg]][[File:20220910_130114.jpg]][[File:20220910_130135.jpg]][[File:20220910_130226.jpg]][[File:20220910_130255.jpg]][[File:20220910_130320.jpg]][[File:20220910_130407.jpg]][[File:20220910_130458.jpg]][[File:20220910_130644.jpg]][[File:20220910_130654.jpg]][[File:20220910_130711.jpg]][[File:20220910_130718.jpg]][[File:20220910_130809.jpg]][[File:20220910_130831.jpg]][[File:20220910_131030.jpg]]
Hallo. Dann möchte ich noch kurz unseren neuen IC2 zeigen. Lok und Wagen von Piko, umgebaut von Ton. Er hatte gestern seine Jungfernfahrt auf unserer Anlage. Auf den Bildern ist er noch mit den Kurzkupplungen von Piko zu sehen. Leider hatten der Zug öfter "Abhänger", aber immer nur der letzte oder vorletzte Wagen. Nach dem Tausch gegen die serienmäßige Bügelkupplung verliefen die folgenden fünf Stunden unauffällig. Auch in einem Museum und als Trix Express Club müssen wir auch aktuelle Fahrzeuge auf der Anlage einsetzen. Vor allem die jungen Besucher sowie der größte Teil der älteren erwarten das. Einen Bezug zu Koblenz hat der IC2 auch, fährt er doch täglich am Museum vorbei. Grüße Dietmar [[File:20220827_124533.jpg]][[File:20220827_102550.jpg]][[File:20220827_102150.jpg]][[File:20220827_102614.jpg]][[File:20220827_124452.jpg]]
Hallo Rei. Dann sind wir ja Leidensgenossen. Ich bin auch vor zwei Wochen operiert worden und noch eine Woche krank geschrieben. Ich wünsche dir auch gute Besserung. Grüße Dietmar.
Hallo Lutz. Wenn genügend Kollegen da sind und helfen kann ich mir ein bis zwei Stunden Zeit nehmen und mache das gerne. Wird dann so ab 13 Uhr sein. Ob ,wann und wo werde ich einen Tag vorher noch bekannt geben. Ich hoffe es klappt. Grüße Dietmar
Thema von Dietmar im Forum Trix Express Club Deut...
Hallo. Ab sofort sind Anmeldungen möglich. 18.Trix Express Tag des TEC Deutschland e. V. DB Museum Koblenz 10:00 - 16:00 Uhr Ausstellung, Verkauf, Tauschmarkt, Ersatzteile, Erfahrungsaustausch Fahrbetrieb auf der Vereinsanlage Schönbornsluster Straße 14 56070 Koblenz-Lützel Anmeldung: hubert.horen@gmx.net
Ich habe auch zu unserem Leiter der Bahnmeisterei, Reiner, gesagt, er müsse die Anlage dringend überarbeiten. Auf seinem erstaunten "warum?" Da stimmt was nicht, sie läuft problemlos. Grüße Dietmar
Hallo. Bevor es mit den interessanten Bildern des VT 12.5 weiter geht, einige Infos zum Fahrbetrieb auf der Clubanlage. Neben dem ICE 1 war diesmal diese Lok der absolute Liebling der Kinder: [[File:20220625_094304.jpg]] Die Lok stand unten im Museum und wurde öfter auf der Drehscheibe für die Fotografen gedreht. Die fanden die Kinder schön bunt und haben sie auf der Anlage sofort wiedererkannt. Wehe sie stand nach einem Lokwechsel im Bahnhof und wartete auf den nächsten Lokwechsel. Da durfte der andere Zug nur eine Runde fahren bis zum nächsten Wechsel. Ich mache jetzt schon gut 15 Jahre Fahrbetrieb an Fahrtagen und an Veranstaltungen wie das Sommerfest. Aber was letztes Wochenende auf der Anlage abgelaufen ist, war schon unheimlich. Jeweils am Samstag und Sonntag gab es nur eine einzige Zugtrennung. Ja, das war alles. Ab Samstag Mittag wurden alle schon unruhig. Gleich muss doch was passieren. Als bis 18 Uhr nichts passiert ist waren alle Beteiligten erstaunt und entspannt. Das gab es noch nie in den 21 Jahren der Vereinsgeschichte. Alle waren sich sicher, der Sonntag wird um so schlimmer. Aber nein, auch nichts. Also, geht doch. Die beteiligten Loks: Bergstrecke nur mit Lollo V160 von Trix Express und die 144 ebenfalls Trix Express. Die Hauptstrecke mit: 232 Trixumbau, 184 Trix Express Riemenantrieb, ICE Trixumbau. 111 Trix Express Riemenantrieb, 120 Trix Express, 143 Pikoumbau TJ. Diese Loks liefen an beiden Tagen 8 1/2 Stunden. Dazu kam im Wechsel jeweils 2 Trix Express guss 218 in Touristik und Ep.6 Lackierung und einer 141 Ep.6 Pikoumbau TJ. Die drei wechselten sich vor einem IRE und Talgo Nachtzug ab. Auf der Schaufensteranlage aus den 60ern liefen an beiden Tagen nonstop zwei 80er und auf dem Noch Fertiggelände eine E40 und E10 aus Guss. Alle haben trotz der Hitze durchgehalten. Das wird so schnell sicher nicht wieder passieren. Ich bin heute noch erstaunt. Grüße Dietmar
Hallo Stefan. Im Gegensatz zu Planzeit werden unsere 103er nicht mehr rund um die Uhr eingesetzt.
So bleibt Zeit für die notwendige Pflege. Die 103 war nicht nur früher das Aushängeschild der DB, sie sind es auch vom DB Museum. Ich gebe dir recht, früher gab es nur auf Ausstellungen gepflegte 103. Grüße Dietmar
Ja Hans das ist richtig. Es waren aber mehr Wagen fertig die wohl in einem Lokschuppen im Osten einen Brandschaden erlitten haben. Das ist leider wirklich ein trauriges Thema mit dem VT 11.5. Der Bar und Speisewagen fehlen leider. Aber auch der VT 08.5 ist leider wohl für immer ausser Gefecht. Mit den großen Triebwagen aus den 50ern hat man kein gutes Händchen. Umso erstaunlicher ist es das der VT12.5 noch fährt. Grüße Dietmar