Trix Express Fahrer!!! Das Forum für den Trix Express Fahrer und den Trix Freund! » Foren Suche nach Inhalten von knuldes
Durchsuchen Sie alle Bereiche des Forums
knuldes
Bitte Suchbegriff eingeben (min 3 Zeichen)
Such-Optionen
Seite 10 von 86
« Seite1
5
6
7
8
9
1011
12
13
14
15
86
Seite »
Zusätzlich wird er sich zusammen mit Ton Jongen um Wechselstromfahrzeuge bzw. Gleichstromfahrzeuge aus der Zeit von 1935 bis 1955 kümmern.
Hier lautet das Motto: Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht um Servicearbeiten und kleinere Reparaturen. Ton wird sicherlich die passenden Ersatzteile vor Ort haben. Desweiteren gibt es noch einen grösseren Bestand in der Trixburg, wo man zur Not aushelfen kann.Pflegemittel wie Öl oder Fett gibt es dann bei John Schilperoort.
Und noch einmal zum Verständnis: Bitte keine Fahrzeugtrümmer oder Totalschäden mitbringen. Das kann nicht vor Ort erledigt werden und es werden auch keine Fahrzeuge zur Reparatur mitgenommen.
Pro Teilnehmer maximal 2 Fahrzeuge, alles andere nach Absprache !!!
Desweiteren hat eine Modellbahnfreund aus den Niederlanden zugesagt, der eine besondere Form der Fahrzeugalterung zeigt. Das wird sicherich eher die Modellbahner als die Sammler unter uns interessieren.
So langsam füllt sich die Halle....
Wir freuen uns schon auf die Veranstaltung. Gruss Rei
Hallo auch in diesem Jahr sind wir vom Trixburg Team wieder in Gangelt vertreten. Eine tolle Veranstaltung und sicher nicht nur für Trix Liebhaber ein Muss.
Liebe Trix Freunde Beim gestrigen Clubabend wurde sozusagen die neue N-Bahnempore offiziell eröffnet. Das Ganze wurde garniert durch ein weiteres Highlight in der Trixburg.
[[File:20231013_181951.jpg|none|800px|800px]]
Wir danken den Gebrüdern Favero für diese tolle Spende. Und thematisch passt es prima. Danke an Ralf, Willi, Peter und Klaus für den teilweise schwindelerregenden Einsatz. Gruss Rei
Hallo Das hat nichts zu sagen. Wie ich bereits schrieb: Wir hatten Spass.....auf die Fahrtrichtung hat wohl keiner geachtet. Und bei einem Holländer und einem Belgier, die mit dabei sind, stimmt es also wieder. Da die Anlage noch nicht endgültig fertig ist( soll aber noch in diesem Jahrzehnt so sein....) nutzen wir sie halt so wie es gefällt. Aber ich gelobe Besserung.😀
Hallo hier nun auch von mir ein kleiner Rückblick inklusive der "Überraschung"
Insgesamt waren 24 Teilnehmer vor Ort. Neben vielen bekannten Gesichtern gab es auch einige neue Besucher in der Trixburg.
Hierbei möchte ich besonders den Besuch von Uli Lechner von den Trix Express Modellbahn-Freunden Backnang. Mit im Gepäck hatte er die sehnlichst erwartete Achterbahn Nr.61.
[[File:Bildschirmfoto vom 2023-08-12 08-37-16.png|none|800px|800px]]
Diese haben wir dank Peter Rusch in Esslingen erwerben dürfen. Nun hat das ganze vor lauter Freude auch einen traurigen Hintergrund. Abgeholt hat die Achterbahn Oliver Hofmann und sie für uns daheim aufbewahrt. Leider ist er kurz danach ja bekanntlich völlig überraschend verstorben. Ohne sein Zutun wäre die Bahn vielleicht nicht bei uns gelandet. Somit werden wir sie immer mit ihm in Verbindung bringen.
[[File:IMG_8402.JPG|none|800px|800px]]
[[File:8.png|none|800px|800px]]
Dank Uli Lechner, und dem Kontakt zur Schwester von Oliver, konnte die Bahn schlussendlich doch zu uns in die Trixburg gebracht werden. Danke lieber Uli für deinen tollen Einsatz. Und danke auch an die Familie von Oliver für das tolle Entgegenkommen trotz der schwierigen Situation. Alles weitere zur Achterbahn in einem separaten Bericht. Soviel sei verraten...sie läuft einwandfrei.
[[File:IMG_8408.JPG|none|800px|800px]]
Ansonsten war es ein toller Tag in der Trixburg. Es gab viele interessante Gespräche und Themen...witzigerweise haben wir das eigentliche Motto " Bierwagen" irgendwie verpennt. Das holen wir aber nach.
Ich möchte mich auch bei den zahlreichen Helfern und vor allem bei den Damen bedanken für die leckeren Kuchen und Salate.
Hallo ich muss leider Ton's Überschwang etwas bremsen. Da die neuen Tore erst nächste Woche eingebaut werden, ist es noch nicht fertig. Nur teilweise. Aber wir werden trotzdem einen schönen Stammtisch haben. Ich freue mich auf zahlreiche neue Besucher aber auch alte Bekannte.
Ton wird diesmal einige Umbauten von Roco dabei haben...vermutlich niederländische Modelle. Man darf gespannt sein.
Dazu wird es noch eine tolle Überraschung für das Museum geben.
Thema von knuldes im Forum Trix Express Seminare...
Guten Morgen hier nun der neue Termin für den Trix Express Workshop und Trix Fahrtage 2024.
Etwas später als sonst, aber vielleicht dann auch bei besserem Wetter.
Aufbau Freitag, den 12.4. ab 16 Uhr.
Start: Samstag, 13.4. ab 10 Uhr bis 17 Uhr Sonntag 14.4. ab 10 Uhr bis 15 Uhr
Alle weiteren Informationen folgen demnächst.
Erste Themen:
1. Jörg Cremer: Grosse Radien für Trix Express Gleise 2. Lok-und Wagen Service 3. Nutzen verschiedener Trix Werksanalgen zum Fahrbetrieb 4. 20 Jahre Trix Euregio Stammtisch und 35 Jahre N-Bahnclub Sonderausstellung mit grosser Minitrix Ausstellungsanlage auf neuer Ausstellungsfäche 5. Verschiedene Gastanlagen. Unter anderem 100 Jahre Bing Tischbahn, dem Vorläufer von Trix Express
Hier noch die üblichen Hotel/Pensionsvorschläge:
1. Heinsberg Dremmen Haus Sarah
2. Waldfeucht Haaren Gasthaus Lutgen: https://www.haus-lutgen.de/Ueber-uns/ Dieses liegt optimal, nur ca. 3min von der Trixburg entfernt. 3. Pension Waldfeucht 4. Wohnmobilstellplatz Brüggelchen. 2min entfernt von der Trixburg
Anmeldungen bitte ausschliesslich über die privalten Mails hier im Forum oder an: trixburg@trixburg.de
Alles weitere zu den Kosten, Verpflegung usw. folgt demnächst.
Hallo Auch in diesen Jahr laden wir euch zu unserem Grillstammtisch ein. Es wird ein ganz besonderer Termin, da wir bis dahin eine Erweiterung der Trixburg vollendet haben. Lasst euch überraschen. Das Motto des Tages: " Bierwagen" von und für Trix Express. Diese werden auf der letzten Messeanlage von Trix Express aus dem Jahr 1986 präsentiert. Beginn ist 11 Uhr. Ende offen. Kostenbeitrag: 15 Euro für Besucher. Bitte meldet euch an! Danke Gruss Rei
Hallo an alle Vorbildfetischisten.... das ist eine Messeanlage! Die Signale werden nicht geschaltet. Es kann sein, das wir das demnächst über Selectrix schalten, da dies vorgesehen war. Die Bauteile sind bereits unter der Anlage in Teilen verbaut. Das gleiche gilt für das BW. Das war nie angeschlossen. Und die Gleise liegen noch nicht final und sind deswegen auch nicht fest verlegt. Deswegen kann es sein, das der eine oder andere Knick oder Bogen zu sehen ist. Ich hoffe das hilft euch Gruss Rei