Hallo es wäre ja ganz nett, wenn wir das Gewinnspiel neu auflegen würden..... Als Gewinn würde mir schon etwas einfallen. Gruss Rei
Und wenn ich noch so weit laufe, es wird Express was ich mir kaufe. Alte Modell gehören auf die Schiene und nicht in die Vitrine!!!! Sie regen bringt segen!!!
Ist zwar streng genommen eine Anzeige, passt aber wohl auch hierhin.....
Hallo wir suchen für die letzte Messeanlage von Trix aus dem Jahre 1985 eine Selectrix Steuereinheit. Denn überaschenderweise ist ein alter Selectrix Funktionsdecoder verbaut. Ob der schon immer da war oder später verbaut wurde ist nicht mehr zu klären. Es müsste demnach eine ältere Steuereinheit sein. Leider habe ich hiervon keine Ahnung. Da wir sowieso vorhatten eine solche Steuereinheit für unsere Dauerausstellung zu besorgen, wäre das nun eine gute Gelegenheit. Ich bitte um faire Angebote.
Sachspenden werden aber auch gerne genommen. Vielleicht hat der eine oder andere ja noch eine alte Selectrix Einheit rumliegen und keine Verwendung mehr dafür. Sie würde bei uns wieder einen sinnvollen Zweck erfüllen und Teil der Trix Geschichte abbilden.
Danke Gruß Rei
Und wenn ich noch so weit laufe, es wird Express was ich mir kaufe. Alte Modell gehören auf die Schiene und nicht in die Vitrine!!!! Sie regen bringt segen!!!
Hallo beim gestrigen Clubabend in der Trixburg gab es reichlich Fahrbetrieb auf der Messeanlage.
Natürlich nicht alles perfekt zusammengestellt, aber Spass hat es trotzdem gemacht.
Danke an Willi, Peter und Mike. Gruss Rei
Gruss Rei
Und wenn ich noch so weit laufe, es wird Express was ich mir kaufe. Alte Modell gehören auf die Schiene und nicht in die Vitrine!!!! Sie regen bringt segen!!!
Ja gute Frage Klaus. Hab ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht bei den Modellanlagen. Bin zwar kein Eisenbahner aber wenn ich es mir so recht überlege herrscht in der Praxis zumindest Rechtsverkehr vor. VG Theo
das kommt vielleicht daher, dass die Anlage in der Grenzregion zu den Niederlanden steht und dort - wie fast überall in Europa - Linksverkehr herrscht. Der Rechtsverkehr wie bei uns in Deutschland ist die Ausnahme und weniger oft in Europa anzutreffen. Belgien, Niederlande, Frankreich (bis auf das Elsass), Schweiz, Italien etc. haben Linksverkehr.
Hallo Das hat nichts zu sagen. Wie ich bereits schrieb: Wir hatten Spass.....auf die Fahrtrichtung hat wohl keiner geachtet. Und bei einem Holländer und einem Belgier, die mit dabei sind, stimmt es also wieder. Da die Anlage noch nicht endgültig fertig ist( soll aber noch in diesem Jahrzehnt so sein....) nutzen wir sie halt so wie es gefällt. Aber ich gelobe Besserung.😀
Gruss Rei
Und wenn ich noch so weit laufe, es wird Express was ich mir kaufe. Alte Modell gehören auf die Schiene und nicht in die Vitrine!!!! Sie regen bringt segen!!!
das mit dem Spaß steht natürlich an erster Stelle. Ich hatte diese Anlage bei einer Ausstellung in Hannover gesehen, kurz nachdem Trix von Märklin übernommen wurde. Nicht so schön fand ich damals die großen Radien: Kurve-Gerade-Kurve-Gerade. Das sah für mich irgendwie abgehackt aus, wenn die Züge da durch sind. Das Schwellenband trennen ist schöner. Gut erinnern kann ich mich an die Umfrage nach gewünschten Lokomotivmodellen in Express. Leider ist bis auf die E 44 keiner meiner Wünsche erfüllt worden.
... auch in Deutschland gab es Strecken mit Linksverkehr: z.B. Aachen - Moresnet (belg. Grenze). Osteuropa, Südost-Europa (wie Griechenand) haben überwiegemd Rechtsverkehr, Westeuropa mit Frankreich, Belgien, Italien, Schweiz, Skandinavien, Großbritannien, Irland m.E. überwiegend Linksverkehr mit Ausnahmen (Luxemburg*), Niederlande,*) Spanien*), Norwegen). *) sowohl als auch - neure Strecken gehen wohl zum Rechtsverkehr über.