Auch ein 5-teiliger TTR Meteor in blau fuhr seine Runden. Er wurde später, wie im folgenden Film zu sehen ist, in einen 3-teiligen und einen vierteiligen Triebzug aufgeteilt, die dann beide auf der gleichen Anlage fuhren.
Hallo Hans-Gerd, wie schafft der 5teilige blaue Meteor die Kurven? Mein vierteiliger roter (Gleichstrom-Ausführung) hat ab und zu Probleme in den Kurven.
Hallo Eckhard, den Wechselstrom Meteor habe ich nicht und kann daher auch nicht mit Erfahrungen aufwarten. Mein blauer Gleichstrom Meteor hat keine Probleme mit Trix Neusilbergleisen, mit den Bakelitgleisen und Pappgleisen schon eher. Da bleibt er auch schon mal in den Kurven stehen oder fährt langsam, ich führe das auf eine evtl. schlechtere Leitfähigkeit dieser Gleise zurück. Ganz schlecht ist er auf den Steigungen, was wohl mit dem hohen Eigengewicht des Zuges zusammen hängt.